Allgemeine Geschäftsbedingungen (Stand Juni 2025)
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) gelten für den gesamten Geschäftsbereich der SINUS media GmbH, Dorfstr.16, 23812 Wahlstedt, nachfolgend SMG genannt und ausschließlich gegenüber Unternehmern, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen im Sinne von § 310 Absatz 1 BGB. Entgegenstehende oder von unseren Verkaufsbedingungen abweichende Bedingungen des Bestellers erkennen wir nur an, wenn wir ausdrücklich schriftlich der Geltung zustimmen.
Diese Geschäftsbedingungen gelten auch für alle zukünftigen Geschäfte mit dem Besteller, soweit es sich um Rechtsgeschäfte verwandter Art handelt.
Im Einzelfall getroffene, individuelle Vereinbarungen mit dem Käufer (einschließlich Nebenabreden, Ergänzungen und Änderungen) haben in jedem Fall Vorrang vor diesen Verkaufsbedingungen. Für den Inhalt derartiger Vereinbarungen ist, vorbehaltlich des Gegenbeweises, ein schriftlicher Vertrag bzw. unsere schriftliche Bestätigung maßgebend.
Der Vertragsabschluss kommt durch die Akzeptanz der Offerte der SMG, betreffend den Bezug von Dienstleistungen durch den Kunden zustande.
Der Vertrag kommt des Weiteren zustande, wenn der Kunde die von der SMG angebotenen Dienstleistungen in Anspruch nimmt oder geistiges Eigentum der SMG nutzt.
Vorbehaltlich anderweitiger Offerten verstehen sich alle Preise in Euro. Alle Preise verstehen sich exklusive Umsatzsteuer.
Die SMG behält sich vor, die Preise jederzeit zu ändern. Für den Kunden gelten die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültigen Preise.
Der Kunde ist verpflichtet, den in Rechnung gestellten Betrag innerhalb von 15 Tagen ab Rechnungsdatum zu bezahlen. Die SMG behält sich vor, jederzeit ohne Angabe von Gründen Vorauskasse zu verlangen. Bei Zahlungsverzug schuldet der Kunde Verzugszinsen in Höhe von 8 Prozentpunkten über dem von der Deutschen Bundesbank festgelegten Basiszinssatz gemäß § 288 Abs. 2 BGB. Die SMG ist berechtigt, bei Zahlungsverzug die Dienstleistungserbringung zu verweigern.
Vorbehaltlich anderslautender Vereinbarung, erfüllt die SMG ihre Verpflichtung durch Erbringung der vereinbarten Dienstleistung. Die Dienstleistung beinhaltet die Leistungen, die zum Zeitpunkt des bestätigten Angebotes oder Vertragsschlusses vereinbart war.
Die Parteien haben das ausdrückliche Recht, zur Erledigung ihrer vertragsgemäßen Pflichten Hilfspersonen hinzuzuziehen. Sie haben sicherzustellen, dass der Einsatz der Hilfsperson unter Einhaltung aller gesetzlichen Bestimmungen und arbeitsrechtlicher Vorgaben erfolgt.
§ 6.Bedingungen für Seminare und Veranstaltungen
Die Anmeldung muss in Textform, also per E-Mail oder Post oder online unter www.sinus-media-gmbh.de an die SMG gerichtet sein. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt und, solange freie Plätze verfügbar sind, bestätigt. Einzelne Teile der Veranstaltungen können nicht gebucht werden, wenn es im Veranstaltungsprogramm nicht ausdrücklich angeben wird.
Hotel und Anfahrt sind vom Teilnehmer selbst zu organisieren. Eine Liste mit Hotelempfehlungen wird auf Wunsch zugesandt. Ein Anspruch auf Sonderkonditionen oder freie Zimmerkontingente besteht nicht.
Eine Anmeldung muss folgende Bestandteile haben: Ein bestätigtes Angebot, Seminar- bzw. Veranstaltungstitel, Teilnehmer mit Titel, Vor- und Zuname, Firma, Abteilung, Anschrift, falls abweichend, eine Rechnungsadresse, Telefon und E-Mail-Adresse.
Die Anmeldung wird innerhalb von fünf Werktagen von uns bestätigt.
Vorbehaltlich anderslautender Vereinbarung, erfüllt die SMG ihre Verpflichtung durch Erbringung der vereinbarten Dienstleistung. Die Dienstleistung beinhaltet die Leistungen, die zum Zeitpunkt des bestätigten Angebotes oder Vertragsschlusses vereinbart war.
Die Parteien haben das ausdrückliche Recht, zur Erledigung ihrer vertragsgemäßen Pflichten Hilfspersonen hinzuzuziehen. Sie haben sicherzustellen, dass der Einsatz der Hilfsperson unter Einhaltung aller gesetzlichen Bestimmungen und arbeitsrechtlicher Vorgaben erfolgt.
Bei Ausfall eines Seminars durch Krankheit des Referenten, höhere Gewalt oder sonstigen nicht vom der SMG zu vertretenden Umständen besteht kein Anspruch auf Durchführung der Veranstaltung.
Muss die SMG ein Seminar aus nicht von ihr zu vertretenden Gründen oder höherer Gewalt kurzfristig absagen, benachrichtigt die SMG die Teilnehmenden sofort und zahlt bereits gezahlte Teilnahmegebühren zurück. Weitergehende Ansprüche sind in einem solchen Fall ausgeschlossen.
Die SMG behält sich vor, Veranstaltungen bis zu sieben Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl abzusagen. Bei Stornierung durch die SMG besteht in jedem Fall nur die Verpflichtung zur Rückerstattung bereits bezahlter Teilnahmegebühren.
Stornierungen/Abmeldungen und/oder Umbuchungswünsche müssen in Textform erfolgen. Bei Stornierung einer Anmeldung innerhalb von zehn Werktagen vor Seminarbeginn oder bei Nichtteilnahme wird der volle Seminarpreis erhoben. Maßgebend ist der Posteingangsstempel bzw. der Eingang der E-Mail bei der SMG. Bei Stornierung der Anmeldung davor wird eine Bearbeitungsgebühr von EUR 120,00 berechnet.
Ist der Teilnehmer durch höhere Gewalt oder Krankheit verhindert, muss dieses vor Veranstaltungsbeginn bekanntgegeben werden. Ist dieses nicht der Fall tritt Punkt 6.7 in Kraft und die Buchung wird als Stornierung behandelt.
Ein Ersatzteilnehmer kann kostenfrei benannt werden.
Die Regelungen über die Abmeldung von der Veranstaltung werden für den Fall entsprechend angewandt, dass ein angemeldeter Teilnehmer ohne Vorankündigung der Veranstaltung fernbleibt. Es besteht keine Berechtigung zur Aufrechnung, Minderung oder Geltendmachung eines Zurückbehaltungsrechts, es sei denn, die Ansprüche sind rechtskräftig festgestellt oder unbestritten.
Die SMG behält sich vor, anstelle der Stornierung der Veranstaltung aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl eine entsprechende Online-Veranstaltung durchzuführen, die an Qualität und Wissensvermittlung der Präsenzveranstaltung entspricht. Dies stellt keinen Rücktrittsgrund für den Vertragspartner dar.
Ein Recht auf gedruckte Unterlagen des jeweiligen Seminars besteht nicht.
Dazu sind die Beschreibungen des jeweiligen Seminarumfangs maßgeblich.
§ 7. Pflichten des Kunden
Der Kunde ist verpflichtet, die Nutzungsrechte lediglich im gewährten Umfang auszuüben. Der Kunde ist für die sichere Aufbewahrung seiner Zugangsdaten und Passwörter vollumfänglich verantwortlich. Für den Inhalt der erfassten Daten und Informationen ist der Kunde selbst verantwortlich.
Der Kunde ist verpflichtet, sämtliche Vorkehrungen, die zur Erbringung der Dienstleistung durch die Firma erforderlich sind, umgehend vorzunehmen. Der Kunde hat die Vorkehrungen am vereinbarten Ort zur vereinbarten Zeit und im vereinbarten Maß vorzunehmen. Je nach Umständen gehört dazu die Erteilung geeigneter Informationen und das Zurverfügungstellen von Unterlagen und Daten für die Firma.
Des Weiteren ist der Kunde zur umfassenden und prompten Mitwirkung verpflichtet. Er hat der Firma jegliche im Zusammenhang mit der Dienstleistungserbringung erforderlichen Unterlagen vollständig und inhaltlich korrekt zu übergeben. Die Firma darf davon ausgehen, dass die gelieferten Informationen und Unterlagen richtig und vollständig sind sowie den gesetzlichen Mitwirkungs- und Auskunftspflichten entsprechen. Die Prüfung der Richtigkeit und Ordnungsmäßigkeit von Informationen, Unterlagen und Zahlen des Kunden obliegt der Firma nur, wenn dies vorab schriftlich vereinbart wurde.
Der Kunde ist für die sichere Aufbewahrung seiner Zugangsdaten und Passwörter vollumfänglich verantwortlich. Für den Inhalt der erfassten Daten und Informationen ist der Kunde selbst verantwortlich.
Die Firma ist berechtigt, das Verhalten der Kunden im Zusammenhang mit der Nutzung der Internetplattform zu kontrollieren. Die Firma ist insbesondere berechtigt vom Kunden auf der Online-Plattform erfassten Inhalt jederzeit auf die Rechtmäßigkeit zu überprüfen.
Der Kunde bestätigt mit dem Akzeptieren der vorliegenden AGB zudem, dass er über eine unbeschränkte Handlungsfähigkeit verfügt und volljährig ist. Der Kunde erklärt mit der Registrierung ausdrücklich, dass sämtliche gemachten Angaben der Wahrheit entsprechen, aktuell sind und mit den Rechten Dritter, den guten Sitten und dem Gesetz in Übereinstimmung sind.
§ 8. Rücktritt
Beide Partien haben das Recht, jederzeit vom Vertrag zurückzutreten. Die zurücktretende Partei hat die bereits getätigten Aufwendungen der anderen Partei vollumfänglich zu entgelten. Ein Rücktritt zu Unzeiten ist nicht zulässig. Es werden dem Kunden die durch den Rücktritt verursachten Kosten in Rechnung gestellt. Der genaue Betrag wird dem Kunden bei Vertragsabschluss mitgeteilt.
Ein Umtausch von Produkten wird grundsätzlich ausgeschlossen.
Der Kunde erhält von der Firma das Recht, die Dokumente der Vertragsbox für die vereinbarte Dauer zu nutzen. Ein Rücktritt nach Abschluss der Bestellung, jedoch vor der Nutzung ist kostenlos möglich. Ein Rücktritt nach Nutzung ist nicht mehr möglich und das vereinbarte Entgelt ist für die vertragliche Dauer geschuldet.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Kommt es bei der Durchführung des Dienstleistungsvertrages zu Verzögerungen, die die SMG nicht zu verantworten hat, etwa durch Kommunikationsversäumnisse oder ausstehende Anlieferung von Daten, so hat die SMG das Recht den daraus resultierenden zeitlichen Mehraufwand in Rechnung zu stellen.
Das Eigentum an den Produkten bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises bei der Firma. Bis dahin darf der Kunde nicht über die Produkte verfügen, insbesondere weder verkaufen noch vermieten oder verpfänden.
Die SMG bemüht sich um eine gute Verfügbarkeit von www.sinus-media-gmbh.de und unternimmt angemessene Vorkehrungen um www.sinus-media-gmbh.de vor Eingriffen Dritter zu schützen.
Sie kann jedoch keine Gewährleistung für ein unterbrechungs- und störungsfreies Funktionieren von www.sinus-media-gmbh.de und den angebotenen Dienstleistungen geben und auch nicht gewährleisten, dass die Dateien virenfrei sind. Die Firma leistet keine Gewähr für die sachliche und inhaltliche Korrektheit, Vollständigkeit und Zuverlässigkeit oder Qualität der publizierten oder übermittelten Informationen und Unterlagen. Sie kann zudem keine Gewährleistung geben für Spam, schädliche Software, Spyware, Hacker oder Phishing-Angriffe etc. die die Benutzung der Dienstleistung beeinträchtigen, die Infrastruktur (z.B. Endgeräte, PC) des Kunden beschädigen oder ihn anderweitig schädigen. Die Firma kann keinen Gewähr für die sachliche und inhaltliche Korrektheit, Vollständigkeit und Zuverlässigkeit oder Qualität der zur Verfügung gestellten, publizierten oder übermittelten Informationen und Prozesse sowie des Arbeitsresultats der Dienstleistungen leisten. Ein allfälliges Problem oder ein Defekt ist der Firma umgehend anzuzeigen.
Die SMG haftet nur für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen. Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet die SMG nur für Schäden aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und nur für den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen. Die Haftung bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit bleibt unberührt.
Ein Widerrufsrecht besteht nicht, da die angebotenen Leistungen ausschließlich an Unternehmer im Sinne von § 14 BGB gerichtet sind.
Die SMG verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze. Weitere Informationen hierzu sind in der Datenschutzerklärung unter www.sinus-media-gmbh.de/datenschutz abrufbar.
Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages oder eine Beilage dieses Vertrages ungültig sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt. Die Vertragsparteien werden die unwirksame Bestimmung durch eine wirksame Bestimmung ersetzen, die dem gewollten wirtschaftlichen Zweck der ungültigen Bestimmung möglichst nahe kommt. Dasselbe gilt auch für ungewollte Vertragslücken.
Beide Parteien, sowie deren Hilfspersonen, verpflichten sich, sämtliche Informationen, die im Zusammenhang mit den Leistungen unterbreitet oder angeeignet wurden, vertraulich zu behandeln. Diese Pflicht bleibt auch nach der Beendigung des Vertrages bestehen.
Wird die fristgerechte Erfüllung durch die SMG, deren Lieferanten oder beauftragten Dritten infolge höherer Gewalt wie beispielsweise Pandemien, Naturkatastrophen, Erdbeben, Vulkanausbrüche, Lawinen, Unwetter, Gewitter, Stürme, Kriege, Unruhen, Bürgerkriege, Revolutionen und Aufstände, Terrorismus, Sabotage, Streiks, Atomunfälle resp. Reaktorschäden verunmöglicht, so ist die SMG während der Dauer der höheren Gewalt sowie einer angemessenen Anlaufzeit nach deren Ende von der Erfüllung der betroffenen Pflichten befreit. Dauert die höhere Gewalt länger als 30 Tage kann die SMG vom Vertrag zurücktreten und hat dem Kunden bereits geleistetes Entgelt vollumfänglich zurückzuerstatten.
Jegliche weiteren Ansprüche, insbesondere Schadenersatzansprüche infolge höherer Gewalt sind ausgeschlossen.
Diese AGB unterstehen deutschem Recht. Gerichtsstand ist der Sitz der SMG.