Next Level ChatGPT

Effizient, kreativ und visuell arbeiten mit KI

Seminardauer: 1/2 bis 1 Tag (09:00–17:00 Uhr)


Ziele der Schulung

Dieser Workshop vertieft den praxisorientierten Umgang mit ChatGPT und richtet sich an Anwenderinnen und Anwender, die bereits erste Erfahrungen gesammelt haben.
Im Fokus steht der produktive Einsatz im beruflichen Alltag – von der strukturierten Texterstellung über kreative Anwendungen bis hin zu visuellen Workarounds mit Bild-Uploads.
Teilnehmende lernen, ChatGPT gezielt als vielseitiges Werkzeug für Organisation, Kommunikation und Ideengenerierung einzusetzen.

Zielgruppe Seminar

  • Personen mit ersten Erfahrungen im Umgang mit ChatGPT
  • Mitarbeitende aus Kommunikation, Marketing, Design und Projektmanagement
  • Kreative, Dozierende und Office-Professionals, die ChatGPT in ihren Arbeitsalltag integrieren möchten

Voraussetzungen

  • Grundkenntnisse in der Nutzung von ChatGPT
  • Interesse an KI-gestützten Workflows und visueller Kommunikation
  • Eigenes ChatGPT-Plus-Konto (empfohlen)

Hinweis: Geschult wird mit aktuellen Versionen von OpenAI.

Lernmethodik

  • Live-Demonstrationen und praktische Übungen
  • Individuelle Anwendung auf eigene Aufgabenstellungen
  • Vergleich und Optimierung verschiedener Prompt-Strategien
  • Gemeinsame Analyse und Transfer in reale Anwendungsfälle

Seminarinhalt

Einstieg & Zielsetzung

  • Rückblick auf die Grundlagen: Prompts, Modelle, Chat-Modi
  • Neue Funktionen und aktuelle Entwicklungen (GPT-5, o1, Tools & Image)
  • Sinnvolle Arbeitsroutinen für den Alltag

Textintelligenz im Alltag

  • Produktive Textaufgaben: E-Mails, Konzepte, Zusammenfassungen
  • Formatierung, Stilwechsel und Tonalitätssteuerung
  • Übersetzungen und Redigieren komplexer Texte

Visuelle Workflows

  • Bildgenerierung: realistisch, illustrativ oder CI-konform
  • Screenshot-Analyse und Workarounds mit Bild-Uploads
  • Praxisbeispiele: Präsentationen, Moodboards, Layout-Ideen

Kreative Anwendungen

  • Ideengenerierung für Kampagnen, Posts, Headlines
  • Text-zu-Bild-Übersetzung mit OOPD-Struktur
  • Interaktive Mini-Übung: „Vom Screenshot zur Story“

Effiziente Nutzung & Organisation

  • Chat-Verlauf strukturieren, eigene Prompts speichern
  • Nutzung von Custom Instructions & GPTs
  • Datenschutz und sinnvolle Grenzen in der täglichen Praxis

Lernen, Recherchieren und Unterrichten mit Perplexity.ai

  • Vergleich von ChatGPT und Perplexity: Fokus auf Faktenrecherche
  • Für Schüler & Studierende: Informationssuche, Quellenprüfung, Referate
  • Für Lehrkräfte: Unterrichtsvorbereitung, Themenrecherche, Materialaufbereitung
  • Praxisübung: „Wissen kontextuell aufbereiten – ChatGPT + Perplexity im Zusammenspiel“

Abschluss & Ausblick

  • Praxisreflexion und Erfahrungsaustausch
  • Erweiterungsmodule: Dokumentenerstellung, Automationen, GPT-Builder

Add-on: Vertiefung am Nachmittag (optional, +3 Stunden)

„ChatGPT Advanced Workflows“

  • Eigene GPTs entwickeln und teilen
  • Automationen mit Text-, Bild- und Dateiverarbeitung
  • Professionelle Workflows für Kommunikation, Design und Medienproduktion

Hinweis

Alle Teilnehmenden erhalten ein digitales Handout mit Beispielen, Prompt-Vorlagen und weiterführenden Ressourcen, inklusive einer Einführung in Perplexity.ai als ergänzendes Recherchetool.

Abschluss & Ausblick

  • Zertifikatsübergabe
  • Tipps für zukünftige Projekte
  • Diskussion offener Fragen

Staffelrabatte KI-Workshops (Education):

  • 2 Tage: 1.500 €/Tag
  • 3 Tage: 1.400 €/Tag
  • 4 Tage: 1.350 €/Tag

Optional zubuchbar:

  • Zweittrainer: +600 €/Tag
  • Videoaufzeichnung: ab 350 €

Open Badge für dieses Seminar – Dein digitaler Kompetenznachweis

Nach erfolgreicher Teilnahme erhältst du zusätzlich zum Teilnahmezertifikat ein Open Badge – deinen modernen Kompetenznachweis, ideal zur Darstellung auf LinkedIn oder im digitalen Portfolio. Das Badge findest du in deinem kostenlosen Mein SINUS Media Gmbh-Konto –
jederzeit abrufbar und teilbar.

Inklusive Mittagessen – in der Filmkantine

Damit du nicht nur inhaltlich, sondern auch kulinarisch gut versorgt bist:
Das Mittagessen ist im Workshop-Preis enthalten.

Genieße deine Pause in der Filmkantine auf dem Gelände von Studio Hamburg – mit täglich wechselnden, frisch gekochten Gerichten in entspannter Atmosphäre.

Ob vegan, vegetarisch oder klassisch – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Essen wie die Profis. Direkt neben der Produktion.

Dein Preis All inclusive

Euro p.P. (netto)
0

Jetzt Angebot anfordern und Plätze sichern!

Erfahrungen und Feedback unserer Teilnehmer:innen

Erfolg ist am besten, wenn man ihn teilt.

"Der Workshop war eine Augenöffnung für mich! Ich konnte sofort anfangen, meine eigenen Clips zu erstellen und bin begeistert von den Ergebnissen."
Davit Scharnhorst
Medienproduzent
"Die Methoden und Tools, die wir gelernt haben, sind einfach unschlagbar! Ich hätte nie gedacht, dass ich so schnell vorankommen kann."
Ilona Brandt
Kommunikationsdesign
"Ich kann diesen Workshop jedem empfehlen, der sich für Medienproduktion interessiert. Einfach fantastisch!"
Marcel Tutensammer
Social Media Management