On-Camera Training für Profis und Einsteiger
Sicher auftreten – souverän wirken – professionell kommunizieren
Seminardauer: 1 Tag (09:00–17:00 Uhr)
Ziele der Schulung
Wie wirke ich vor der Kamera authentisch und kompetent? In diesem Workshop lernst du, dich gezielt auf Drehs, Interviews, Social-Media-Statements oder Pitch-Videos vorzubereiten. Mit professionellen Medientrainern und direktem Kamera-Feedback trainierst du Stimme, Körpersprache und Blickführung. Ideal für Unternehmer:innen, Expert:innen, Teams mit Medienkontakt – und alle, die ihr Auftreten vor der Kamera auf ein professionelles Level bringen wollen.
Zielgruppe Training
Führungskräfte, Unternehmer:innen & Expert:innen,
die regelmäßig Statements, Pitches oder Interviews gebenMitarbeitende aus PR, Marketing und Kommunikation,
die vor der Kamera sichtbar werden oder Inhalte moderierenFreiberufler:innen & Selbstständige,
die sich auf Social Media oder in Imagefilmen präsentierenDozent:innen & Trainer:innen,
die Online-Kurse, Webinare oder Tutorials aufnehmenTeams im Kundenkontakt,
z. B. Sales, Support oder Projektleitung – für interne Kommunikation & Videobotschaften
Voraussetzungen
Dieser Workshop richtet sich an alle, die sichtbar werden wollen – professionell, authentisch und mit klarer Botschaft. Ob Führungskraft, Fachexpert:in, Marketing-Profi oder Selbstständige:r: Wenn du vor der Kamera souverän auftreten willst, bist du hier richtig.
Was du mitbringen solltest:
- Ein konkretes Ziel oder Anwendungsszenario (z. B. Pitch, Interview, Social Clip)
- Die Bereitschaft, aktiv mitzumachen – inklusive Kameraübungen
- Offenheit für Feedback und den Blick auf die eigene Wirkung
- Freude am Lernen und Lust, dich weiterzuentwickeln
Vorkenntnisse brauchst du keine – nur dich selbst.
Lernmethodik
Methodik: Lernen durch Erleben & Reflektieren
- Kameraeinsatz von Anfang an
Die Teilnehmenden stehen bereits in den ersten 30 Minuten vor der Kamera – ganz ohne Vorbereitung. Das erzeugt echtes Feedbackmaterial und nimmt direkt die erste Hürde. - Analyse & individuelles Feedback
Gemeinsam schauen wir die Aufnahmen an und analysieren Wirkung, Körpersprache, Stimme und Blickverhalten. So wird sofort sichtbar, was funktioniert – und was nicht. - Input & Technik-Impulse aus der Medienpraxis
Kurze, gezielte Theorie-Impulse von Medientrainer:innen oder Regieprofis liefern Werkzeuge für mehr Wirkung: Haltung, Präsenz, Storytelling, Kamerablick, Aufmerksamkeitsführung. - Anwendung auf eigene Szenarien
Die Teilnehmenden bringen eigene Themen oder Statements ein. Wir entwickeln kurze Skripte oder Kernbotschaften und trainieren diese on-camera. - Wiederholung mit Feinschliff
Jetzt geht’s in Runde 2 vor der Kamera – mit optimierter Vorbereitung und neuen Techniken. Die Veränderung wird direkt sichtbar.
- Optional: Aufzeichnung & Feedbackvideo
Wer möchte, erhält am Ende einen Videoausschnitt zur Weiterverwendung oder zum internen Training.
Seminarinhalt
Meet & Greet
- Meisner-Technik
„Acting is doing.“ Fokus auf spontanes Reagieren im Moment, nicht auf Auswendiglernen. Trainiert echtes Zuhören, emotionale Authentizität und Reaktionsfähigkeit – sehr wertvoll für Interviews oder spontane Kameraauftritte. - Stanislawski-System
„Spiele nicht die Emotion – erzeuge sie durch Handlung.“ Hier geht es um das „Warum“ hinter einer Aussage. Was will ich? Was motiviert mich? Ideal für überzeugendes Storytelling und glaubwürdige Botschaften vor der Kamera. - Method Acting (Strasberg)
Emotionales Erinnern, Identifikation mit eigenen Erfahrungen. Wird in On-Camera-Trainings vorsichtig dosiert eingesetzt, um Sätze glaubhaft aufzuladen – z. B. bei Statements mit persönlichem Bezug. - Körpersprache- und Stimmtraining (Linklater, Chekhov, Feldenkrais)
Körperwahrnehmung, Atemführung und Stimme sind zentrale Werkzeuge im Schauspiel – genauso wie im Medientraining. Diese Methoden verbessern Präsenz, Lockerheit und stimmliche Klarheit. - Improvisation
Impro stärkt Spontaneität, Flexibilität und Selbstvertrauen. In On-Camera-Workshops ideal, um mit Unerwartetem souverän umzugehen – etwa bei Q&A, Live-Formaten oder Fehlersituationen.
Abschluss & Ausblick
Zertifikatsübergabe
Tipps für zukünftige Projekte
Diskussion offener Fragen
Staffelrabatte On-Camera Trainings (Production):
- 2 Tage: 1.100 €/Tag
- 3 Tage: 1.000 €/Tag
- 4 Tage: 950 €/Tag
Optional zubuchbar:
- Zweittrainer: +600 €/Tag
Inklusive Mittagessen – in der Filmkantine

Damit du nicht nur inhaltlich, sondern auch kulinarisch gut versorgt bist:
Das Mittagessen ist im Workshop-Preis enthalten.
Genieße deine Pause in der Filmkantine auf dem Gelände von Studio Hamburg – mit täglich wechselnden, frisch gekochten Gerichten in entspannter Atmosphäre.
Ob vegan, vegetarisch oder klassisch – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Essen wie die Profis. Direkt neben der Produktion.
Dein Preis All inclusive
Jetzt Angebot anfordern und Plätze sichern!
Erfahrungen und Feedback unserer Teilnehmer:innen
Erfolg ist am besten, wenn man ihn teilt.